home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- OLDIE BUT GOLDIE - DUNGEON MASTER
- =================================
-
-
- Name: Dungeon Master Besonderheiten: tolle Grafik und Sound-
- Herseller: FTL effekte, fantastische
- Preis: ca. 70 DM Atmosphäre
-
-
-
- Man hört aus weiter Entfernung Geräusche. Ein Tor rattert, Schreie
- erklingen, Monster stöhnen. Jemand nähert sich von hintenheran einem
- Menschen, berüht ihn und erschreckt ihn dermassen, so das dieser fast
- aus seinen Computerstuhl hochfährt.
- Was war geschehen ? Armin hat Holger beim Dungeon Master spielen
- überrascht. Wiedereinmal hat Dungeon Master einen Computerfreak in
- seinen Bann gezogen.
- Kein Wunder bei diesem Spiel !
- Wer es kennt, liebt es. Wer es nicht kennt, sollte es kennenlernen,
- indem er den folgenden Bericht liest.
-
-
- Dungeon Master ist ein Rollenspiel indem Sie eine Gruppe von 4
- tapferen Abenteurern, die Lord Chaos finden und vernichten sollen,
- steuern. Sie sind unterwegs um das Land zu retten, den Lord Chaos
- hat den Stein der Macht geraubt. Dies ist sehr knapp die Vor-
- geschichte, die ausführlicher im sehr schön aufgemachten Handbuch
- steht.
- Doch nun zum Spiel. Nach relativ langer Ladezeit und dem kurzen Intro
- steht man vor dem Tor zum Dungeon. Hier kann man nun einen alten
- Spielstand laden oder den Dungeon gleich betreten, wenn man zum ersten
- mal spielt. Hat man dies getan öffnet sich die Tür und man kommt in
- die 'Halle der Abenteuerer', in der man sich die vier Mitstreiter
- aussuchen kann, mit denen man den Dungeon stürmt. Doch wählen sie
- Ihre Leute gut aus, den Stärke, Ausdauer und Zauberkraft der ver-
- schieden Charaktere sind für den Spielablauf recht wichtig. Man sollte
- immmer zwei gute Zauberer und zwei Kämpfer mitnehmen,um gegen die ver-
- schiedensten Gegner und Monster zu bestehen. Jeder Kämpfer kann sich
- in den verschiedensten Eigenschaften verbessern. Auch noch so
- sinnlose Zaubersprüche bringen Erfahrungspunkte und nach einiger Zeit
- erhöht sich die Einstufung des Charakters.
- Haben Sie nun 4 Abenteurer, deren Namen man auch verändern kann,
- ausgesucht kann man weiter ins innere des Dungeons vordringen, auf dem
- Weg findet man zahlreiche Gegenstände, wie Äpfel, Waffen, Rollen mit
- Zaubersprüchen, Flaschen. Natürlich erschweren eine Vielzahl von
- Monstern und Gegnern das weiterkommen.
- Jetzt sind wir schon bei der technischen Seite des Spiels. Obwohl es
- schon über 2 Jahre alt ist, ist es immer noch das technisch beste
- Rollenspiel. Die Grafik des Labyrinths ist zwar recht eintönig, doch
- super gezeichnet. Je nach Leuchtkraft der Fackel oder einer anderen
- magischen Lichtquelle sieht man weiter entfernte Dinge oder nicht.
- Alle Monster und Gegner wandeln in Echtzeit durch die Gänge, auch die
- Kämpfe werden in Echtzeit ausgetragen. Um dies gut in Szene zusetzen
- werden die Gegner gezoomt, sie werden bei näherkommen immmer gröβer.
- Sie wurden auch sehr gut animiert und gezeichnet. Dies sowie die sehr
- guten Soundeffekte tragen zur Atmosphäre bei.
- Es wurden auch an knifflige Rätsel gedacht, und es gibt fast in jedem
- Level neue Monster.
- Überragend ist die Bedienung des Spiels. Am oberen rand sind vier
- Kästchen mit einem Bild, dem Namen und der Anzeige für Ausdauer,
- Kraft und Zauberstärke. In einem weiteren Kästchen sieht man die Auf-
- stellung der Gruppe. So kann man die Leute beliebig in zwei Zweier-
- reihen aufstellen. Darunter befindet sich das Magiesystem und der
- Steuerungsblock. Klickt man nun in ein Kästchen eines Helden baut sich
- das Inventory-Menü auf. Man sieht alle Gegenstände die er bei sich
- trägt, mögliche Verletzung, seine Kleidung, seinen Hunger und Durst,
- und man kann auch Dinge benennen, indem man sie über das Auge legt.
- Hier kann man auch den Spielstand abspeichern, oder die Gruppe
- schlafen lassen.
- Das Magiesystem ist auch sehr einfach zu bedienen. Zuerst wird der-
- jenige ausgewählt, der den Spruch ausführen soll und dann die Zeichen
- hintereinander gesetzt. Klickt man dann auf den Spruch wird er ausge-
- führt.
-
- Die Motivation bleibt sicher lang erhalten, da es 13 knifflige Level
- gibt und seit neustens die Zusatzdiskette 'Chaos Strikes Back' zu
- kaufen gibt. Des weiteren wurde auch schon ein Dungeon Master Editor
- veröffentlich, der es ermöglicht eigene Level zu gestalten. Doch mehr
- dazu in unserer groβen Dungeonmaster Rubrik in dieser Ausgabe.
-
- Abschliesend gibt es noch zu sagen das Dungeon Master immer noch eines
- der wenigen Suuuuuuuppppppppeeeeeeerrrrrrrspiele auf dem ST ist. Na-
- türlich fällt auch die Wertung (am heutigen Standart gemessen) sehr
- gut aus.
-
-
- Grafik: 84 Sound(effekte): 80 Hitpoints: 95
-
- HH
-
-
- ə